Datenschutzerklärung

Allgemeine Datenschutzbestimmungen von Scheiben-Doktor

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten ist uns einwichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie umfassend darüber informieren, wiewir mit Ihren Daten umgehen. Wir werden Ihre Daten sorgfältig, zweckgebundenund gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen.

Diese Datenschutzbestimmungen beschreiben, wie wir Ihre persönlichen Informationen im Rahmen unserer Webseiten, sowie in verschiedenenBereichen unseres Unternehmens erheben und verarbeiten. Wir werden die untenstehenden Datenschutzbestimmungen und -erklärungen von Zeit zu Zeit ändern, um sie zukünftigen Erweiterungen oder sonstigen Veränderungen der Website anzupassen.

 Wir legen großenWert darauf, transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren undstehen Ihnen gerne zur Verfügung, falls Sie weitere Fragen haben. Bitte nehmenSie sich einen Moment Zeit, um unsere Datenschutzbestimmungen sorgfältig zulesen und sich mit unseren Verarbeitungstätigkeiten vertraut zu machen. BeiRückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Scheiben-Doktor System GmbH
Godorfer Hauptstraße 175
50997 Köln

Tel. +49 (0) 2236 96649360
Mail: info@scheibendoktor.de

2. Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter unsererPostanschrift mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ oder unter datenschutz@scheibendoktor.de

3. Umfang der Verarbeitung personen­bezogener Daten

Bei dem Besuch unserer Website werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, in welchem Umgang und bei welcher Gelegenheit wir persönlicheDaten verarbeiten.

3.1 Informatorische Nutzung der Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie keine Daten eingeben oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsereWebsite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
  • jeweils übertragene Datenmenge,
  • Website, von der die Anforderung kommt,
  • Browser, Betriebssystem, und dessen Oberfläche,
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Rechtsgrundlage:  Die Erhebung technisch erforderlicher Daten beim Websitebesuch erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art.6 Abs 1 f DSGVO.

Die vorstehend beschriebenen Einwilligungen können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien

Wir verwenden Dienste und Technologien um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen, zur Bereitstellung grundlegender Funktionalitäten, zur Reichweitenmessung und -mit Ihrer Einwilligung - um unsere Services auf bevorzugte Interessengebiete zuzuschneiden.

Zum einen nutzen wir dafür transiente Cookies und persistente Cookies. Zum anderen werden auf unserer Website sowohl von uns Erstanbieter-Cookies als auch Drittanbieter-Cookies werden von Organisationen gesetzt, die nicht Betreiber der Webseite sind, dieSie besuchen. Diese Cookies werden zum Beispiel von Marketing-Unternehmen verwendet.

Rechtsgrundlage: Die möglichen Verarbeitungen personenbezogener Daten mittels Cookies und anderer Technologien sowie deren Speicherdauer können erfolgen, wenn Sie gem.§ 25 Abs. 1 Art. 6 Abs. 1 a DSGVO hierzu eingewilligt haben. Soweit die Datenverarbeitung auf der Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen erfolgt oder technisch unbedingt erforderlich ist, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 f DSGVO bzw. § 25 Abs. 2 Ziff. 2 TTDSG. Der angegebene Zweck entspricht dann unserem berechtigten Interesse.

Sie können bereits auf Ihrem Endgerät gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Wenn Sie das Speichern von Cookies verhindern wollen, können Sie dies über die Einstellungen in Ihrem Internetbrowser. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Sie haben zudem die Möglichkeit, sich mittels unserer Cookie-Management-Software hinsichtlich aktuell genutzter Dienste und Technologien weiter über die jeweiligen

·  Rechtsgrundlagen,
·  Zwecke,
·  Funktionsdauer
·  sowie die eingesetzten Drittanbieter

umfassend zu informieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen oder in den Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite individuell anpassen.

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir mit den Dienstleistern, welche die Daten nicht in eigener Verantwortung verarbeiten, einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

5. Nutzung von anonymisierten Daten

Wir sind berechtigt, die von Kunden, Nutzern oder sonstigenBesuchern dieser Website erhobenen Daten zu anonymisieren und aus den insoweit bearbeiteten Daten Statistiken und vergleichbare Auswertungen zu erstellen. Die Anonymisierung wird nach aktuellen dem Stand der Technik vorgenommen.

Rechtsgrundlage: Die Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten zu den vorgenannten Zwecken liegt in unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

6. An wen werden Ihre Datenweitergeleitet?

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.

6.1 Externe Dienstleister und Partnerunternehmen:

Diese erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Abwicklung Ihres Auftrags erforderlich ist. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.

Soweit unsere Dienstleister in unserem Auftrag Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, stellen wir im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten.

Für die Inhalte fremder Dienste ist der jeweilige Diensteanbieter verantwortlich, wobei wir im Rahmen der Zumutbarkeit eine Überprüfung der Dienste auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen durchführen.

6.2 Öffentliche Stellen

Darüber hinaus können wir verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger zu übermitteln, wie etwa an Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten (z.B. Finanz-, Zoll- und Ermittlungsbehörden).

6.3 Datenübermittlung in ein Drittland

Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Daten verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau, dass mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist, beim Empfänger hergestellt wird. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, sofern ein Beschluss der EU-Kommission besteht, welcher für die Datenübermittlung in entsprechende Drittländer allgemein ein angemessenes Schutzniveau bestätigt. Sollte kein Angemessenheitsbeschluss bestehen, wird das Datenschutzniveau beispielsweise über EU-Standardverträge oder Binding Corporate Rules oder besondere Übereinkommen, deren Regelungen sich das Unternehmen unterwerfen kann, erreicht.

7. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Personenbezogene Daten, die wir erheben, werden bei Fortfall des Zwecks der Verarbeitung oder innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, solange es zur Erfüllung unserer gesetzlichen und vertraglichen Pflichten erforderlich ist.

8. Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichenManipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

9. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.

9.1 Allgemeine Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Siebetreffenden personenbezogenen Daten:

· Recht auf Auskunft,

· Recht auf Berichtigung oder Löschung,

· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

· Recht auf Datenübertragbarkeit.

9.2 Widerruf der erteilten Einwilligung

Sie haben das Recht, soweit Sie uns gegenüber eine Einwilligung erteilt haben, diese jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

9.3 Widerspruchsrecht

In bestimmten Fällen steht Ihnen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung zu.

Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse

Sie haben gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Rechte bei Direktwerbung

Sofern wir Ihre personenbezogenen Datenverarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVOdas Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffendenpersonenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, dies giltauch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindungsteht. Im Falle Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung zum Zwecke derDirektwerbung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für dieseZwecke verarbeiten. Der Verwendung Ihrer Daten für werbliche Zwecke können Siejederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskostennach den Basistarifen entstehen.

9.4 Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an datenschutz@scheibendoktor.de oder postalisch an uns. Unbeschadet eines anderweitigen Rechtsbehelfs haben Sie zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

10. Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Auftragserteilung

Wenn Sie unsere Website besuchen, uns telefonisch über eine unserer Servicenummern kontaktieren oder von Versicherungen oder Versicherungsvermittlern an uns verwiesen werden, verarbeiten wir die für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlichen personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Ihnen persönlich zugeordnet werden können - wie beispielsweise die Kundenstammdaten: Anrede, Vorname, Name, Kundennummer, Auftragsnummer und Vorsteuerabzugsberechtigung.

Nach Eingang Ihrer Anfrage auf einem der folgenden Wege geben wir die zur Vertragsdurchführung erforderlichen personenbezogenen Daten an den jeweiligen  Scheiben-Doktor-Partner weiter, mit dem Sie eine Vertragsbeziehung eingehen.

10.1 Datenverarbeitung zur Auftragsannahme durch das Contact Center

Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, werden unsere Telefondienstmitarbeiter die notwendigen Informationen zwecks Durchführung des Auftrags (u.a. Fahrzeugtyp, vorzunehmende Arbeiten etc.) bzw. Vorbereitung einer späteren Vertragsdurchführung (u.a. Kontaktdaten, Daten zum Fahrzeug, Terminwunsch) direkt von Ihnen erheben und speichern.

Nach vollständiger Datenerfassung werden die Mitarbeiter unseres telefonischen Kundendienstes den Auftrag in unserem System speichern und so an den betreffenden/gewünschten Partner weiterleiten. Parallel wird das für den betreffenden Auftrag notwendige Material (bei Scheibentausch) automatisch in den Bestellvorgang gegeben.

10.2 Vermittlungen

Bei Vermittlungen von Versicherungen oder Versicherungsagenturen verhält es sich ähnlich, hier werden die Kunden allerdings häufig von uns kontaktiert, der Auftrag vollständig erfasst bzw. vervollständigt und ebenfalls intern weitergeleitet.

10.3 Online-Buchung

Auf unserer Website haben Sie als Kunde die Möglichkeit eine Onlineterminreservierung (Onlinebuchung) durchzuführen. Im Rahmen der Onlinebuchung werden personenbezogene Daten zum Zwecke der Begründung bzw. Anbahnung eines Vertrags zur Beseitigung eines Glasschadens (Reparatur oder Austausch) verarbeitet. Der Onlinebuchungsvorgang endet mit einer erfolgreichen Terminreservierung. Die Bereitstellung der nachfolgenden personenbezogenen Daten ist für eine Onlinebuchung zur Beseitigung eines Glasschadens (Reparatur oder Austausch) zwingend erforderlich:

· Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
· E-Mail-Adresse
· Telefonnummer
· Vorname und Nachname

Wenn Sie uns diese Daten nicht im Rahmen unserer Onlineterminreservierung zur Verfügung stellen, können wir über diesen Weg leider keinen Termin für Sie reservieren. Durchläuft ein Kunde nicht den vollständigen Buchungsprozess, werden die Daten für 72h vorgehalten, um den späteren Abschluss des Buchungsvorgangs zu ermöglichen.

10.4 Rechtsgrundlage:

Die bei der Auftragserteilung erhobenen Daten sowie deren Weitergabe an den zuständigen Scheiben-Doktor-Partner sind für den Abschluss und die Durchführung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO erforderlich. Soweit Daten Dritter vorhanden sind (z.B. bei Abweichung von Fahrer und Halter eines Kundenfahrzeugs) werden diese auf Basis eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO verarbeitet.

11. Weitere Datenverarbeitung nach Auftragserteilung

Nachdem Ihnen von uns ein Angebot erstellt oder mit uns einen Vertrag abgeschlossen wurde, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten u.a. auch zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, zur Wahrung eines berechtigten Interesses oder aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung.

11.1 Abwicklung des Schades über Kfz-Versicherung

Sofern Sie die Abwicklung ihres Glasschadens mit einer Versicherung wünschen, verarbeiten wir darüber hinaus regelmäßig folgende Datenkategorien:

· Versicherungsdaten (Schadensnummer, interne Vermerke des Versicherers zum (Kasko)-Vertrag, Selbstbehalt in der Kaskoversicherung)
· Schutzbriefdeckungs-/Teilkaskodeckungsinformationen (VU-Nummer, VU-Name, Versicherungsscheinnummer, Wagniskennziffer, Versicherungsbeginn/-ende; Zuordnung Versicherung zu versichertem Kfz)

Rechtsgrundlage: Der Datenaustausch dient zum einen der Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO und liegt ansonsten zur Durchführung einer Reparatur an Kundenfahrzeug bei abweichendem Vertragspartner in unserem berechtigten Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

11.2 Gewährleistung, Forderungsmanagement und Vertragsbeendigung

Auch zur Erfüllung von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen sowie zur Durchsetzung unserer Forderungen oder zum Vertragsbeendigungsmanagement werden von uns Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung gegenseitiger vertraglichere Verpflichtungen sowie zur Vertragsbeendigung gem. Art. 6 Abs. 1 b DSGVO notwendig. Der Abruf von Schutzbriefdeckungs-/Teilkaskodeckungsinformationen bei Ihrer Versicherung, um die Werthaltigkeit des an uns abgetretenen Anspruchs zu überprüfen sowie die Bonitätsprüfung im Zusammenhang mit Ratenzahlung, Zahlung auf Rechnung o.ä.  einschließlich Datenaustausch mit Auskunfteien zur Ermittlung von Bonitäts- bzw. Ausfallrisiken erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

Stand: Juni 2024

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken , stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Persönliche Daten

Bitte geben Sie hier

Ihre Daten ein

Bitte auswählen
Frau
Herr
Neutrale Anrede
Keine Angabe
Bitte auswählen
Sonstige
ADAC Autoversicherung AG
Adam Riese GmbH
Admiraldirekt.de GmbH
AIG Europe Limited
Aioi Nissay Dowa Insurance Company
Allianz Direct Autoversicherung-AG
Allianz Global Automotive-Opel
Allianz Versicherungs AG
Alte Leipziger Versicherung
ARAG Allgemeine Versicherungs AG
Asstell Versicherung
AXA Easy Versicherung AG
AXA Versicherung
Badische Allgemeine Versicherung
Badische Gemeinde Vers. Verband
Baloise Sachversicherung AG Deutschland
Barmenia Allgemeine Versicherung
Bavaria Direkt
BGV Versicherung AG
Concordia Versicherung
Condor Allgemeine Versicherung
Continentale Versicherung
Cosmos Direkt Versicherung AG
DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG
DBV Deutsche Beamten Versicherung
Debeka Versicherungs AG
DEVK Versicherungen
Dialog Versicherungs AG
Die Bayerische
DVS VVD Daimler-Chrysler-Services
ERGO Direkt Versicherung
ERGO Versicherung Aktiengesellschaft
EuropaGo
Europa Sachversicherung AG
Fahrlehrer Versicherung
FCA Versicherungsservice GmbH
Feuersozietät Berlin
freeyou / GAV Versicherungs-AG
FRI:DAY
Garanta Versicherungs AG
Generali Versicherung AG
Getsafe Insurance AG
GMAC Versicherungsdienst
Gothaer Versicherung VvaG
GVV Direktversicherung AG
GVV Kommunal Versicherung
Hannoversche Direktversicherung AG
HanseMerkur
HDI Versicherung AG
HDNA VVaG
HDN Haftpflichtversicherung Dt. Nahverkehrs-
Helvetia Schweizerische Versicherungsges. AG
Honda-Versicherungsdienst GmbH
HUK24
HUK-COBURG
InShared Nederland B.V
Itzehoer Versicherungsverein
Janitos Versicherung AG
KRAVAG Allgemeine Sachversicherung
KSA Kommunale Versicherung
Lippische Landesbrandversicherung
LVM Versicherungen
Mannheimer Versicherung
Mecklenburgische Versicherung
Mirascon/Lloyds AUW5310
Münchener Verein Allg. Versicherungs AG
NEODIGITAL
nexible GmbH
Nissan Versicherungs Service
Nürnberger Allgemeine Versicherung
OCC Oldie Car Cover
Öffentliche Versicherung Braunschweig
Öffentliche Versicherung Bremen
Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt
Öffentliche Versicherung Oldenburg
Optima Versicherung
OVAG Ostdeutsche Versicherung AG
Provinzial Nord Brandkasse SH
Provinzial Versicherung AG - Düsseldorf
Provinzial Versicherung AG – Münster
PSA Peugeot Versicherungsdienst
QBE Insurance Europe Limited
R + V 24 Direktversicherung AG
R + V Allgemeine Versicherung
Renault Versicherungsdienst
Rheinland Versicherung
Rhion Versicherung AG
Saarland Versicherung
SIGNAL IDUNA Versicherungsgruppe
Sparkassen Direkt Versicherung
Sparkassen Versicherung Sachsen
SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG
Thüga Schadenausgleichskasse München VVAG
Universa Versicherung
USAA Versicherung
VDK Versicherung
Versicherer im Raum der Kirchen Sachvers. AG
Versicherungskammer Bayern
Verti Versicherung AG
VGH Versicherung Hannover
VHV Allgemeine Versicherung AG
VÖDAG Versicherung
Volkswagen Autoversicherung AG
Volkswohlbund Versicherung
Volvo Versicherung
VPV Vereinigte Postversicherung
W.R. Berkley ZwNL. Deutschland
WEFOX Insurance AG
WGV Versicherungen
Württembergische Versicherung
WWK Allgemeine Versicherung
Zurich Insurance plc Niederl. für Deutschland

Schaden

Welche Scheibe ist beschädigt?

Jetzt benötigen wir noch kurz Ihre Mithilfe. In wenigen Klicks können wir Ihren Schaden vorab für Sie prüfen.  Eine Mehrfachwahl ist hier möglich.

Frontscheibe

Seitenscheibe

Heckscheibe

Dachfenster

Schadenart

Wie sieht der Schaden aus?

Steinschlag

Riss | Eingeschlagen

Anzahl

Wieviele Steinschläge

sind vorhanden?

1 bis 3

Mehr als 3

Bereich

In welchem Bereich

liegt der Steinschlag?

Schadensmaß

Wie groß ist Ihr Steinschlag?

Kleiner als eine 2 € Münze

Größer als eine 2 € Münze

Ergebnis

Wir tauschen Ihre Scheibe aus.

Im nächsten Schritt identifizieren wir Ihr richtiges Fahrzeugglas und vereinbaren einen kostenlosen Termin bei einem Scheiben-Doktor in Ihrer Nähe.

Ergebnis

Wir reparieren Ihre Scheibe.

Buchen Sie im nächsten Schritt direkt einen Termin bei Ihrem Scheiben-Doktor.

Scheibe identifizieren

Bitte geben Sie Ihre FIN ein

Um die richtige Scheibe zu identifizieren, benötigen wir Ihre Fahrzeugidentnummer (FIN). Die FIN finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein in Feld E.

Sie haben keine FIN zur Hand?
Bitte geben Sie Ihr Fahrzeug manuell ein.

Scheiben-Doktor

Partner finden

Wählen Sie hier Ihren Scheiben-Doktor in Ihrer Nähe aus.

Ihre Suchtreffer

Wunschdatum

Termin finden

Wählen Sie hier den gewünschten Werkstatt-Termin aus.

Calendar

Übersicht

Das sind Ihre Eingaben

Persönliche Daten

Schadenart

Scheibe identifizieren

Termin

Schaden

Anzahl

Bereich

Schadensmaß

Scheiben-Doktor

Erfolgreiche Buchung

Vielen Dank

Ihre Buchung war erfolgreich! In Kürze erhalten Sie eine Mail von uns und ein Mitarbeiter meldet sich direkt bei Ihnen. Bitte schauen Sie ggf. auch in Ihr Spam-Postfach. Wir freuen uns auf Sie!

Oops! Noe gikk galt da du sendte inn skjemaet. Prøv igjen og eventuelt ta kontakt på support@heysee.co.